Alles von
eineR einzigeN Quelle

Ihr Partner für audiovisuelle Lösungen für Live- und Firmenveranstaltungen

Moderne Ausrüstung - einfach mieten

“STABER bietet eine breite Palette an moderner Veranstaltungstechnik. Diese Ausrüstung kann einzeln oder als Komplettpaket gemietet werden. Alles ist möglich. Wir gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein – kontaktieren Sie uns!

Flexibel mieten - Kosten sparen

Warum kaufen, wenn Sie mieten können? Unser Mietservice ermöglicht es Ihnen, hochwertige Veranstaltungstechnik kostengünstig und flexibel einzusetzen. Ob für einmalige Ereignisse, wiederkehrende Anlässe oder kurzfristige Lösungen – wir bieten Ihnen einen einfachen und transparenten Prozess, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

76805E39
F198363

Qualität, die überzeugt

Zuverlässigkeit und höchste Standards stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere Geräte stammen von führenden Herstellern und werden regelmäßig gewartet, um die beste Leistung zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf Qualität, die Ihre Gäste beeindrucken und Ihre Botschaft wirkungsvoll präsentieren wird. Staber Rental Shop – Ihr Partner für Technologie, die funktioniert.

Empriric

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Event?

Machen Sie den ersten Schritt zu einer unvergesslichen Veranstaltung – mit dem Staber Rental Shop! Stöbern Sie in unserer Auswahl, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie genau die Ausrüstung, die Sie brauchen. Einfach anfragen, mieten und loslegen.

Zeichenfläche3
IMG_0421-2000x1200

Als Dry-Hire oder mit Full-Service

Eventtechnik mieten

Modernste Eventtechnik ganz einfach mieten. Geräte und Komponenten wählen, Zeitraum bestimmten, bestellen. Abholen oder anliefern lassen.

Lichttechniker mit gemieteter Veranstaltungstechnik steuert das Licht an seinem Pult auf einem Konzert/Festival

Kategorien

Lichttechnik, Leuchte

Licht

Ton

Video

Bühne

Mischpulte

Weitere

Unsere Marken

Sicher mieten mit STABER

Event-Equipment-Warehouse-2

Hochwertiges Equipment

Mit Qualitätsprüfung vor jeder Anmietung

Event-Equipment-Warehouse-2

Große Produktpalette

Wählen Sie aus über 150+ Produkten

Event-Equipment-Warehouse-2

Versicherung Inklusive

Haben wir da eine?

Event-Equipment-Warehouse-2

Hochwertiges Equipment

Mit Qualitätsprüfung vor jeder Anmietung

Eventtechnik mieten in 4 Schritten

Schnell und unkompliziert über unseren Online-Shop

Equipment Wählen

Wählen Sie die Technik, die zu Ihrem Event passt – alles modular verfügbar!

Formular Ausfüllen

Unkompliziert in wenigen Klicks zur Buchung. Wir melden uns in 24 Stunden.

Flexible Nutzung

Den Nutzungszeitraum bestimmen Sie selbst. Von einem Tag bis zur Langzeitmiete ist alles dabei.

Rückgabe

Wir holen die Technik ab, oder Sie liefern sie zu uns. Wir prüfen alles und löschen Ihre Daten umgehend.

Das sagen unsere Kunden

Bewertet mit 5/5 Sternen!

Am häufigsten benötigt

Showgear SF-125

MagicFX Power Shot

Starkstromkabel 63A, 3m

Starkstromkabel 63A, 15m

Starkstromkabel 63A CEE, 5m

Magic FX MFX119

D’SAN Limitimer Pro-2000 Set

D’SAN Perfect Cue

Apple Mac Studio, M1 Ultra

d&b V7P

Yamaha QL1

Das fragen unsere Kunden

Technik mieten ist einfach – wenn man weiß, worauf es ankommt. Deshalb beantworten wir hier die Fragen, die im echten Projektalltag entscheidend sind.

Allgemein
Wie kurzfristig kann ich Technik mieten?

Solange die gewünschte Technik verfügbar ist, können sie diese sofort bestellen und auch gleich abholen kommen. Falls Sie eine schnelle Abklärung wünschen, können Sie uns jederzeit anrufen unter der +49 8276 – 51890-0

Wo kann ich die Technik abholen / was ist die Adresse für die Rücklieferung?

Das Mietequipment kann in unserem Logistikzentrum an Werktagen von Mo-Fr zwischen 9:30 und 16:00 Uhr nach Absprache abgeholt werden.

Die Adresse lautet: Raiffeisenstraße 7, 86692 Münster

Um wie viel Uhr kann die Technik abgeholt / angeliefert werden?

Sie können vorab einen Rückgabetermin mit uns abstimmen.

Wie kurzfristig kann Equipment geliefert oder abgeholt werden?

In der Regel benötigen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 24 Stunden, um eine Lieferung oder Abholung effizient zu koordinieren. Für besonders kurzfristige Anfragen bieten wir Expresslogistik an – je nach Verfügbarkeit unserer Fahrzeuge und Technik. Bitte beachten Sie, dass Expressoptionen mit einem Aufpreis verbunden sein können. Für nähere Infos rufen Sie uns am besten gleich an: +49 8276 – 51890-0

Können Lieferung und Abholung auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten erfolgen?

Ja. Auf Wunsch führen wir auch Anlieferungen oder Abholungen außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten durch. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anfrage direkt mit an, damit wir die Einsatzplanung entsprechend anpassen können.

Wie läuft die Rückgabe ab?

Für die Rückgabe stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
Sie können vorab einen Rückgabetermin mit uns abstimmen – eine ungefähre Zeitspanne an einem bestimmten Tag reicht vollkommen aus. Alternativ kann das Equipment transportsicher verpackt durch uns oder einen unserer Versand- bzw. Speditionspartner bei Ihnen abgeholt werden.

Muss das Equipment gereinigt übergeben werden?

Eine technische oder intensive Reinigung ist nicht erforderlich. Leichte Gebrauchsspuren wie Fingerabdrücke auf Displays, Staub oder kleinere Flecken führen in der Regel nicht zu Zusatzkosten – solange sie sich nicht auf empfindlichen Oberflächen befinden oder die Funktion beeinträchtigen. Wichtig ist, dass das Material vollständig, sortiert und sicher verpackt zurückgegeben wird. Unsachgemäße Verpackung oder starke Verschmutzungen (z. B. Flüssigkeitsrückstände, klebende Oberflächen) können hingegen zu Mehraufwand und damit verbundenen Zusatzkosten führen.

Ist eine Eigenabholung durch den Kunden möglich

Ja, nach vorheriger Absprache können Sie Technik auch selbst an unserem Lagerstandort abholen und zurückbringen. Bitte beachten Sie dabei die Maße und das Gewicht des Equipments sowie geeignete Ladungssicherung.

Ist das gemietete Equipment während der Mietdauer versichert?

Ja. Unser Equipment ist während der Mietdauer grundsätzlich gegen bestimmte Schadensfälle versichert – unabhängig davon, ob es geliefert oder selbst abgeholt wird. Der Versicherungsschutz greift jedoch nur bei Einhaltung der vertraglichen Pflichten und definierten Nutzung.

Welche Schäden deckt die STABER-Versicherung ab?

Versichert sind in der Regel unvorhersehbare Schäden wie Diebstahl, Brand, Transportschäden oder technische Defekte außerhalb des Einflussbereichs des Mieters. Nicht gedeckt sind Schäden durch grobe Fahrlässigkeit, unsachgemäße Handhabung oder vorsätzliche Beschädigung. Die genauen Bedingungen erhalten Sie mit Ihrem Mietvertrag.

Was gilt als Eigenverschulden?

Als Eigenverschulden gelten alle Schäden, die durch fehlerhafte Bedienung, fehlende Aufsicht, falschen Aufbau oder nicht zugelassenes Zubehör entstehen. Auch das unbeaufsichtigte Lagern des Equipments an öffentlichen Orten oder in ungesicherten Fahrzeugen kann als Eigenverschulden gewertet werden.

Gibt es eine Selbstbeteiligung im Schadensfall?

Ja, im Versicherungsfall kann eine Selbstbeteiligung fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem jeweiligen Mietwert und dem Umfang des entstandenen Schadens. Details dazu finden Sie in unseren AGB oder individuell im Angebot.

Bin ich auch versichert, wenn ich das Equipment selbst abhole und transportiere?

Ja, der Versicherungsschutz bleibt bestehen – unter der Voraussetzung, dass der Transport sachgemäß erfolgt. Das bedeutet: gesicherte Ladung, geeignetes Fahrzeug, witterungsgeschützter Transport und kein unbeaufsichtigtes Lagern. Für grobe Fahrlässigkeit oder Transportschäden durch unsachgemäße Handhabung haftet der Mieter.

Welche Pflichten habe ich als Mieter, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten?

Sie sind verpflichtet, das Equipment sachgemäß zu nutzen, gegen Diebstahl zu sichern und Witterungseinflüsse sowie unsachgemäße Lagerung zu vermeiden. Bei längeren Einsätzen müssen Komponenten vor Ort beaufsichtigt oder gesichert werden. Schäden oder Verlust müssen unverzüglich gemeldet werden, damit der Versicherungsschutz nicht erlischt.

Was genau umfasst der Full Service von STABER?

Unser Full Service deckt alle zentralen Schritte eines Veranstaltungstechnik-Projekts ab – von der technischen Planung über Logistik und Aufbau bis zur Betreuung vor Ort und dem fachgerechten Abbau. Wir übernehmen auf Wunsch auch die Kommunikation mit Locations, Brandschutzbeauftragten und weiteren Gewerken. Sie erhalten bei uns eine lückenlose Betreuung aus einer Hand – effizient, technisch sauber und praxisnah.

Gibt es bei Full Service eine Vor-Ort-Betreuung während der Veranstaltung?

Ja. Bei Full-Service-Projekten stellen wir auf Wunsch erfahrene Techniker, die während des gesamten Veranstaltungszeitraums für Aufbau, Live-Betreuung, Fehlerbehebung und spontane Anpassungen zur Verfügung stehen

Wie viel Vorlaufzeit benötigt STABER für ein Full-Service-Projekt?

Für eine vollständige technische Planung und reibungslose Umsetzung empfehlen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 10 bis 15 Werktagen – je nach Größe, Komplexität und Location. Kurzfristigere Projekte sind auf Anfrage möglich, sofern Kapazitäten verfügbar sind. Je früher Sie anfragen, desto besser können wir Material, Personal und Logistik auf Ihr Event abstimmen.

Sind Aufbau- und Bedienungsanleitungen im Dry-Hire enthalten?

Nein. Bei Bedarf stellen wir Ihnen kurze Anleitungen oder Hinweise zur Inbetriebnahme zur Verfügung – insbesondere bei komplexeren Setups. Grundsätzlich setzen wir im Dry Hire aber voraus, dass das Bedienpersonal mit dem gemieteten Equipment vertraut ist.

Wie wird sichergestellt, dass alle Komponenten vollständig und einsatzbereit übergeben werden?

Jede Vermietung erfolgt mit einer systematisch geprüften Stückliste. Vor Übergabe wird das Equipment funktional getestet und kontrolliert. Sie erhalten es transportsicher verpackt – mit einer Auflistung aller Komponenten. Bei Rückgabe prüfen wir auf Vollständigkeit.

Was passiert, wenn während des Einsatzes ein technisches Problem auftritt – gibt es telefonischen Support?

Im Dry Hire ist keine Vor-Ort-Betreuung vorgesehen. Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir Ihnen jedoch im Rahmen unserer Geschäftszeiten telefonisch zur Verfügung

Werden Anlieferung und Abholung als separater Miettag berechnet oder ist das inkludiert?

Die Berechnung richtet sich nach dem Zeitpunkt von Anlieferung und Rückgabe. Erfolgt die Rückgabe am selben Tag wie die Anlieferung oder spätestens am Folgetag, berechnen wir in der Regel einen vollen Miettag. Bei einer späteren Rückgabe wird für jeden weiteren Tag ein zusätzlicher Miettag berechnet.

Sind Wochenendtarife anders kalkuliert als Werktagsmieten?

Nein, unsere Preise gelten grundsätzlich tageweise, unabhängig vom Wochentag.

Gibt es Rabatte oder Staffelpreise bei längerer Mietdauer im Dry Hire?

Ja. Für mehrtägige oder regelmäßige Anmietungen bieten wir abgestufte Konditionen an. Je nach Mietdauer, Techniktyp und Projektumfang erstellen wir ein individuelles Angebot mit fairen Staffelpreisen. Sprechen Sie uns frühzeitig an.

Wie teuer wird es, wenn wir merken dass wir die Mietdauer spontan verlängern müssen?

Eine spontane Verlängerung ist – vorbehaltlich Verfügbarkeit – meist problemlos möglich. Die zusätzlichen Tage werden zum regulären Tagespreis berechnet. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte frühzeitig, damit die Technik für Sie reserviert bleibt.

Sollten Sie eine Verlängerung benötigen, doch das Equipment ist bereits anderweitig verbucht, kommte eine Verspätungsgebühr von 25% zu der Tagesmiete hinzu.

Veranstaltungstechnik mieten und auf dem Event anwenden, Regie im Hintergrund mit vielen Laptops und einer GrandMA

Let’s talk tech!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht